(    )
(    )
 

Protokoll

148. Jahreshauptversammlung des MGV Brüderlichkeit 1873 e.V. Neuenhain am 1. März 2023 19.30 Uhr im Bürgerhaus Neuenhain

Jahresbericht (Auszug)

 

Da die JHV pandemiebedingt verschoben werden musste, wurde über die Vereinsjahre 2021 und 2022 berichtet, sofern dies nicht schon in der JHV von 2021 erfolgte.


Veranstaltungen, Auftritte und Feste fielen in beiden Jahren aufgrund der Coronapandemie im Wesentlichen aus. Eine Ausnahme bildete ein kleines „Wiederauferstehungskonzert“ Namens „Lichtblick“ im Dezember 2022, das von Frauenchor und CoN bestritten wurde. Zu Gast war ein ukrainisches Ensemble aus Geflüchteten und Bad Sodenern, dem die Spenden des Konzerts für humanitäre Hilfe übergeben wurden.


Die Proben zu dem Konzert gestalteten sich schwierig, da erst im Juni 2022 wieder mit regelmäßigen Proben begonnen werden konnte. Auch dann konnten wir häufig wegen städtischer Belegungen (coronabedingt) den Probenraum nicht nutzen. Zudem war der Frauenchor zeitweise stark geschrumpft. Die Entscheidung für das Konzert wurde deshalb erst zwei Wochen vor dem Termin getroffen. Das Konzert hat besonders den Sängerinnen des Frauenchors gezeigt, dass sie auch mit einer kleinen Besetzung auftreten können und allen wieder Zuversicht für den Weiterbestand der Chöre gegeben.

 

Ganz aktuell fand eine auf Betreiben des Frauenchors ins Leben gerufene ökumenische Andacht in der evangelischen Kirche Neuenhain zum 1. Jahrestag des Ukrainekriegs am 24.02.2023 statt. Musikalisch begleitet wurde die Andacht vom Frauenchor, verstärkt durch die neuen ukrainischen Mitsängerinnen und ein paar Frauen und Männer aus dem CoN. Die Darbietung wurde im Nachgang vom Publikum sehr gelobt.

 

Wahlen (Auszug)

 

Der neu gewählte Vorstand setzt sich in diesem Jahr wie folgt zusammen:

 

Geschäftsführender Vorstand:

Anita Buchner (1. Vorsitzende)

Werner Hein (2. Vorsitzender)

Manuela Ullmann (1. Kas­sen­war­tin)

Yvonne Buchholz (1. Schriftführerin)

 

Erweiterter Vorstand:

Udo Neumann (2. Kas­sen­war­t)
Susanne Hain (2. Schriftführerin)

Sabine Gehner-Neumann (Beisitzerin)

Sonja Kopp (Beisitzerin)

Anneliese Löb (Beisitzerin)
Jürgen Stülb (Beisitzer)

Eva Gatti (Pressewartin)

 

Anita Buchner kündigte an, sich 2024 nach 17-jährigem Vorstandsvorsitz aus dem Amt zurückzuziehen. Ebenfalls wird Werner Hein im kommenden Jahr nicht mehr zur Wahl antreten.
Es ist wichtig, sich um Nachwuchs zu bemühen, um den Fortbestand des Vereins zu sichern!

 

Termine 2023 (Auszug)

 

Mindestens für das Jahr 2023 wird auf die Teilnahme an Stadtfest und Kerb verzichtet. Ob der Herbstmarkt dieses Jahr zustande kommen wird, ist unklar.


Die Brüderlichkeit feiert in 2023 ihr 150-jähriges Jubiläum. Hierzu ist am 08.07.2023 ein Jubiläumskonzert geplant. Der sindlinger Männerchor und der Neuenhainer Masithichor wurden eingeladen mitzuwirken und haben beide zugesagt.


Die Ehrungen zu zahlreichen Vereinsjubiläen aus den Jahren 2021, 2022 und 2023 werden offiziell auf dem diesjährigen „Gemütlichen“ am 04.11.2023 vorgenommen.

Druckversion | Sitemap
© MGV Männergesangverein Brüderlichkeit 1873 e.V. Neuenhain im Taunus